Heritage Days
Auf den Spuren der Heiligen Louis und Zélie Martin
Im Maison Martin (50 rue Saint-Blaise 61000 Alençon)
Führung durch Maison Martin
Samstag, 20. September, von 9:30 bis 12:14 Uhr und von 18:XNUMX bis XNUMX:XNUMX Uhr.
Sonntag, 21. September, von 14 bis 18 Uhr.
Das Außergewöhnliche in der Einfachheit: Entdecken Sie das Zuhause und das Leben der Heiligen Louis und Zélie und ihrer Kinder, von denen das berühmteste die Heilige Thérèse vom Kinde Jesus ist.
Besuchen Sie das Haus der Familie Martin, in dem die heilige Thérèse vom Kinde Jesus geboren wurde und ihre frühe Kindheit verbrachte.
Nach der Entdeckung einer Galerie, in der Porträts und Gegenstände der Familie ausgestellt sind, wird den Besuchern ein 18-minütiger Film geboten. Entstanden aus der Familienkorrespondenz der Heiligen, ermöglicht es uns, diese außergewöhnliche und doch einfache Familie besser zu verstehen.
Der Besuch der Räume des Hauses, die wie zu Zeiten der Familie restauriert wurden, ist eine Gelegenheit, den Alltag und die Zeit der Martins besser zu verstehen.
Dieser Besuch endet mit der Kapelle Sainte-Thérèse, die in den 1920er Jahren erbaut wurde.
Dieses Haus ist das Herzstück des Heiligtums. Hier können Sie das Leben und die Botschaft der Heiligen Louis und Zélie und ihrer Familie ausführlich entdecken.
Führung durch das Haus von Rose Taillé
Le Carrouge 61250 Semallé
Samstag, 20. September, von 14 bis 17 Uhr
Sonntag, 21. September, von 14 bis 17 Uhr.
Das renovierte und dekorierte Haus von Rose Taillé, der Krankenschwester der Heiligen Thérèse vom Kinde Jesus, entdecken Sie die Orte ihrer frühen Kindheit sowie einen Überblick über das bäuerliche Leben im 19. Jahrhundert.
Kurz nach ihrer Geburt hatte Thérèse ernsthafte gesundheitliche Probleme und ihre Mutter war nicht in der Lage, sie zu stillen. Sie wird einer Kinderpflegerin anvertraut und profitiert von der reinen Luft auf dem Land. Im kleinen Bauernhaus von Rose und Moïse Taillé wird Thérèse wieder gesund und macht ihre ersten Schritte. Das Haus, der Garten und die Scheune repräsentieren die bäuerliche Welt des 19. Jahrhunderts. Eine Ausstellung ermöglicht es Ihnen, die Epoche und das Schicksal der Menschen, die an diesen Orten lebten, besser zu verstehen.