Rosenregentag mit der Heiligen Thérèse
„Bittet, und es wird euch gegeben; suche, so wirst du finden; klopft an, so wird euch aufgetan.“
Matthäus 7, 7
Organisiert von La Samaritaine in Partnerschaft mit der Pfarrei Notre-Dame au Pays d'Alençon und der Wallfahrtskirche von Alençon.
Live-Übertragung des Tages auf der YouTube-Kanal „Basilika von Alençon“
Programm
- 10 Uhr: Unterricht von Pater Thierry Hénault-Morel, Rektor der Wallfahrtskirche
- 11 Uhr: Messe unter dem Vorsitz von Msgr. Feillet, Bischof von Séez
- 12 Uhr: Picknick aus der Tüte
- 14 Uhr: Rosenkranzgebet
- 14:30 Uhr: Rosenregen-Feier unter dem Vorsitz von Mgr. Feillet, in Anwesenheit der Reliquien der Heiligen Thérèse und der Heiligen Louis und Zélie Martin, veranstaltet von der Gruppe Praize up.
- Anschließend gibt es einen kostenlosen Snack
SPEZIAL FÜR FAMILIEN:
Ganztägiger Empfang (außer Mittagessen) für Jugendliche im Alter von 5 bis 12 Jahren durch die Pfadfinder Europas (Spiele, Schreiben des Briefes an die Heilige Thérèse). Anmeldung per E-Mail bis zum 29. September erforderlich.
„Es ist Vertrauen und nichts als Vertrauen, das uns zur Liebe führen muss.“
Therese (LT 197)
Was ist der Rosenregen?
„Ich werde meinen Himmel damit verbringen, auf Erden Gutes zu tun […] Sie werden sehen, es wird wie ein Rosenregen sein. »
Heilige Therese
Bereits 1992 nahm eine Ordensgemeinschaft diesen Satz wörtlich und veranstaltete eine Fürbittenwache in der Basilika von Lisieux. Die Teilnehmer werden gebeten, einen „Anfragebrief“ an Saint Thérèse zu schreiben. Vielen Menschen wurde gewährt.
Es ist eine spirituelle Zeit mit Gott und der heiligen Thérèse. Ziel ist es, die heilige Thérèse in einem Brief um Fürsprache für die Anliegen zu bitten, die uns wichtig sind. Dieser Brief sollte möglichst vor dem Rosenregen-Tag geschrieben werden (ansonsten Stifte, Papier, frankierten Umschlag mitbringen).
Es sollte in einen verschlossenen Umschlag mit Ihrer eigenen Adresse gesteckt werden. Alle Briefe werden dem Karmel von Alençon anvertraut. Sie werden nicht geöffnet sein. Sie werden Ihnen in einem Jahr, vor dem Rosenregen 2026, zurückgeschickt.
Wir ermutigen Menschen, die nach einer Rosenregen-Feier Gnaden empfangen haben, sich jetzt mit uns in Verbindung zu setzen, um ihr Zeugnis vorzubereiten. Es wird am 27. September von ihr selbst oder von uns gelesen.
Weitere Informationen finden Sie
La Samaritaine, bei Mme Delye, 135 Route Paris Brest 61250 Le Ménil-Broût
la.samaritaine.61@gmail.com / 02 33 27 12 82 – 06 79 64 89 59
Auf Anfrage bei La Samaritaine können wir Ihnen auf unsere Kosten Broschüren und Poster zusenden.
Wir laden unsere Brüder und Schwestern ein, die krank sind und ihre Autonomie verlieren, und möchten sie besonders willkommen heißen. Bitte teilen Sie uns Ihre Ankunft per E-Mail oder unter 06 79 64 89 59 mit.
Möglichkeit der Unterbringung
Wenn Sie möchten, können Sie dort übernachten und Ihre Mahlzeiten einnehmenPilgerherberge des Heiligtums. Um zu buchen, können Sie sie unter kontaktieren accueil@louisetzelie.com oder telefonisch bei der 02 33 31 28 00.
Vorschläge für Sonntag:
- 10:30 Uhr: Pfarrmesse in der Basilika
- Zwischen 14 und 18 Uhr: Besuch des Maison de la famille Martin