Teilen:
  • Auf Twitter teilen
  • Share on Facebook
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per Mail teilen

Seelsorge für Migranten – Diözese Vannes

„Im Rahmen der Migrantenseelsorge trafen sich die interkulturellen Gruppen von Keryado (Lorient) und dem Dekanat Hennebont am 6. Juli 2024 zu einer Pilgerfahrt nach Alençon auf den Spuren der Familie von Louis und Zélie Martin.

Nach einem Besuch im Haus der Familie und der Entdeckung von Zélies Briefen besuchte die Gruppe in Begleitung eines Führers die wichtigsten Orte, die mit dem Leben dieser Familie verbunden waren: Brücke der Begegnung, Kirche Saint-Pierre de Montsort, Uhrmacherei von Louis Martin , …

Der erste Tag endete mit einer Unterrichtszeit zum Thema „Leonie und der Weg der Kindheit“, gefolgt von einer Zeit des Gottesdienstes.

Wir danken dem Herrn für diese wunderbare Pilgerreise, für das, was wir durch die Fürsprache der Familie Martin gemeinsam erleben durften.“

„Was wir gesehen und gehört haben, verkünden wir auch euch, damit auch ihr Gemeinschaft mit uns habt. Jetzt ist unsere Gemeinschaft mit dem Vater und seinem Sohn Jesus Christus. Und wir schreiben diese Dinge, damit unsere Freude vollkommen sei. » 1. Johannes 3-4

Alix

Mit unserer Gruppe von Teenagern wurden wir im Heiligtum von Alençon mit großer Freundlichkeit in sehr angenehmen Räumlichkeiten empfangen. Der Besuch des Hauses

Mehr anzeigen

Severin und Martine

Am 12. Juli 2014 wurden wir im Heiligtum von Alençon anlässlich unseres 30.

Mehr anzeigen

Internationale Studierendengruppe

Wir, eine Gruppe internationaler Studenten, hatten einen wundervollen Aufenthalt im Alençon Sanctuary. Nach einem freundlichen Empfang in der Hôtellerie des pèlerins hatten wir die

Mehr anzeigen

Daniel, Stephanie und Thérèse

Wir kamen nach Alençon, mein Mann, unsere Tochter Thérèse (8 Jahre alt) und ich; Wir hatten gerade einen Tag in Lisieux verbracht, so dass

Mehr anzeigen

Laura und Serge

Mein Mann und ich wurden von den Gastgebern des Hotels während unserer Teilnahme an einem dem ENDE gewidmeten Wochenende sehr herzlich empfangen. Alle

Mehr anzeigen

Bleiben Sie über unsere Neuigkeiten auf dem Laufenden

Müssen Sie angehört werden? Nationale und kostenlose Hörlinie

02 33 29 50 43